Transparenz im Kaffeehandel

Hosen runter für eine faire Welt

Transparenz und die ehrliche Offenlegung unserer Daten ist wichtig in einer Welt, in der es oft nur leere Versprechen gibt und jede:r von Nachhaltigkeit spricht. Daher legen wir schon von Beginn an so viele Daten offen, wie uns sicher zur Verfügung stehen. Wir werden die Liste laufend ergänzen.

Im Folgenden findest du eine kurze Erklärung zu allen Daten:

  • FOB Preis:  Der "Free on Board"-Preis ist eine klar definierte Vertragsklausel aus dem Incoterm® 2010. Die Klausel besagt, dass alle Kosten und Risiken auf den Käufer übergehen, sobald die gehandelten Güter auf dem Schiff verladen werden. Der FOB Preis stellt also den Preis dar, der gezahlt wird, sobald der Kaffee im Ursprungsland auf dem Schiff ankommt. Dieser Preis wird in der Kaffeeindustrie oftmals als Basis benutzt, um unterschiedliche Kaffees preislich zu vergleichen.
  • Cup Score: Die SCA bewertet die Qualität von Rohkaffee mit einem Bewertungssystem, in dem der Kaffee physisch und sensorisch eingestuft wird. Physisch wird der Kaffee auf Defekte überprüft. Sensorisch wird der Kaffee auf einer Skala von 0 – 100 Punkten bewertet. Dieser Prozess wird Cupping (Verkostung) genannt.
  • Importeur: Unsere Partner:innen, die uns beim Import unseres Rohkaffees unterstützen, die Prozesse in den Herkunftsländern begleiten und die Verträge machen.

Transparenzberichte

Jedes Jahr zum Jahreswechsel veröffentlichen wir unseren ausführlichen Transparenzbericht mit allen wirtschaftlichen Kennzahlen.

Einklappbarer Inhalt

Transparenzbericht 2024